„Weißer Riese“ Coesfeld muss weichen

Der Abriss des „Weißen Riesen“, des ehemaligen Hageböck-Möbelhauses in Coesfeld, hat begonnen, um Platz für das neue „Lindencarrée“-Projekt zu schaffen. Das Vorhaben wird das Gelände in ein neues Quartier mit Geschäften und Wohnungen verwandeln.

Autor
Jörg Hetkamp
VERÖFFENTLICHT
LESEZEIT
2 Minuten
KATEGORIE
NEWS
„Weißer Riese“ Coesfeld muss weichen

INTERESTING ARCHITECTURE TRENDS

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit obortis arcu enim urna adipiscing praesent velit viverra. Sit semper lorem eu cursus vel hendrerit elementum orbi curabitur etiam nibh justo, lorem aliquet donec sed sit mi dignissim at ante massa mattis egestas.

  1. Neque sodales ut etiam sit amet nisl purus non tellus orci ac auctor.
  2. Adipiscing elit ut aliquam purus sit amet viverra suspendisse potenti.
  3. Mauris commodo quis imperdiet massa tincidunt nunc pulvinar.
  4. Adipiscing elit ut aliquam purus sit amet viverra suspendisse potenti.

WHY ARE THESE TRENDS COMING BACK AGAIN?

Vitae congue eu consequat ac felis lacerat vestibulum lectus mauris ultrices ursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam. Porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere raesent tristique magna sit amet purus gravida quis blandit turpis.

Odio facilisis mauris sit amet massa vitae tortor.

WHAT TRENDS DO WE EXPECT TO START GROWING IN THE COMING FUTURE?

At risus viverra adipiscing at in tellus integer feugiat nisl pretium fusce id velit ut tortor sagittis orci a scelerisque purus semper eget at lectus urna duis convallis porta nibh venenatis cras sed felis eget. Neque laoreet suspendisse interdum consectetur libero id faucibus nisl donec pretium vulputate sapien nec sagittis aliquam nunc lobortis mattis aliquam faucibus purus in.

  • Neque sodales ut etiam sit amet nisl purus non tellus orci ac auctor.
  • Eleifend felis tristique luctus et quam massa posuere viverra elit facilisis condimentum.
  • Magna nec augue velit leo curabitur sodales in feugiat pellentesque eget senectus.
  • Adipiscing elit ut aliquam purus sit amet viverra suspendisse potenti .
WHY IS IMPORTANT TO STAY UP TO DATE WITH THE ARCHITECTURE TRENDS?

Dignissim adipiscing velit nam velit donec feugiat quis sociis. Fusce in vitae nibh lectus. Faucibus dictum ut in nec, convallis urna metus, gravida urna cum placerat non amet nam odio lacus mattis. Ultrices facilisis volutpat mi molestie at tempor etiam. Velit malesuada cursus a porttitor accumsan, sit scelerisque interdum tellus amet diam elementum, nunc consectetur diam aliquet ipsum ut lobortis cursus nisl lectus suspendisse ac facilisis feugiat leo pretium id rutrum urna auctor sit nunc turpis.

“Vestibulum pulvinar congue fermentum non purus morbi purus vel egestas vitae elementum viverra suspendisse placerat congue amet blandit ultrices dignissim nunc etiam proin nibh sed.”
WHAT IS YOUR NEW FAVORITE ARCHITECTURE TREND?

Eget lorem dolor sed viverra ipsum nunc aliquet bibendumelis donec et odio pellentesque diam volutpat commodo sed egestas liquam sem fringilla ut morbi tincidunt augue interdum velit euismod. Eu tincidunt tortor aliquam nulla facilisi enean sed adipiscing diam donec adipiscing ut lectus arcu bibendum at varius vel pharetra nibh venenatis cras sed felis eget.

Jetzt gerät der „Weiße Riese“ in Schwierigkeiten.

Nun geht es dem „Weißen Riesen“ an den Kragen: es wurde damit begonnen, die Nebengebäude des früheren Möbelhauses Hageböck an der Kapuzinerstraße abzureißen. Stück für Stück knabbert der Bagger die Wände und Decken weg. Mittlerweile rattern seine Ketten schon über einen großen Schuttberg, der lange Arm greift mal nach Eisenstangen und mal nach Holzbalken und lässt sie auf verschiedene Haufen fallen. „Die Materialien werden zum Recycling getrennt“, erklärt ein Mitarbeiter. Immer weiter arbeitet sich der Bagger von hinten an das markante Gebäude heran, das im zweiten Schritt gemeinsam mit dem benachbarten „Westfälischen Hof“ platt gemacht wird, um Platz zu schaffen für das neue „Lindencarrée“. Wie berichtet, investiert die SZ-Bau aus Borken an dieser Stelle in ein neues Quartier. Vier Geschäfte und 40 Wohnungen sollen entstehen. Noch im Sommer soll nach dem Abriss der erste Spatenstich dafür erfolgen. Architekt Jörg Hetkamp aus Borken rechnet mit einer Bauzeit von zwei Jahren. Später soll auch das ehemalige Lindenhof-Kino-Areal (Ex-Anno, Imbiss, Spielhalle) noch in die erneuerte Wohn- und Geschäftszeile an der Süringstraße eingebunden werden.

Foto: Detlef Scherle Von Allgemeine Zeitung

Link zum originalen Artikel