Unser Büro ist stolz darauf, die Renovierung der denkmalgeschützten Villa Grüter an der Heidener Straße in Borken in Angriff zu nehmen und damit neue Maßstäbe im Denkmalschutz zu setzen. Die um 1880 erbaute Villa besitzt einen bedeutenden historischen Wert für die Stadt. In Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden planen wir, das Gebäude in ein Mehrgenerationenhaus zu verwandeln, wobei die historische Integrität des Bauwerks bewahrt wird.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit obortis arcu enim urna adipiscing praesent velit viverra. Sit semper lorem eu cursus vel hendrerit elementum orbi curabitur etiam nibh justo, lorem aliquet donec sed sit mi dignissim at ante massa mattis egestas.
Vitae congue eu consequat ac felis lacerat vestibulum lectus mauris ultrices ursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam. Porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere raesent tristique magna sit amet purus gravida quis blandit turpis.
At risus viverra adipiscing at in tellus integer feugiat nisl pretium fusce id velit ut tortor sagittis orci a scelerisque purus semper eget at lectus urna duis convallis porta nibh venenatis cras sed felis eget. Neque laoreet suspendisse interdum consectetur libero id faucibus nisl donec pretium vulputate sapien nec sagittis aliquam nunc lobortis mattis aliquam faucibus purus in.
Dignissim adipiscing velit nam velit donec feugiat quis sociis. Fusce in vitae nibh lectus. Faucibus dictum ut in nec, convallis urna metus, gravida urna cum placerat non amet nam odio lacus mattis. Ultrices facilisis volutpat mi molestie at tempor etiam. Velit malesuada cursus a porttitor accumsan, sit scelerisque interdum tellus amet diam elementum, nunc consectetur diam aliquet ipsum ut lobortis cursus nisl lectus suspendisse ac facilisis feugiat leo pretium id rutrum urna auctor sit nunc turpis.
“Vestibulum pulvinar congue fermentum non purus morbi purus vel egestas vitae elementum viverra suspendisse placerat congue amet blandit ultrices dignissim nunc etiam proin nibh sed.”
Eget lorem dolor sed viverra ipsum nunc aliquet bibendumelis donec et odio pellentesque diam volutpat commodo sed egestas liquam sem fringilla ut morbi tincidunt augue interdum velit euismod. Eu tincidunt tortor aliquam nulla facilisi enean sed adipiscing diam donec adipiscing ut lectus arcu bibendum at varius vel pharetra nibh venenatis cras sed felis eget.
Mit dem Erwerb des Villengebäudes H. Grüter an der Heidener Straße in Borken geht unser Büro neue Wege im Bereich Denkmalschutz.
Das Gebäude wurde zu Beginn dieses Jahres in die Denkmalliste der Stadt Borken aufgenommen.
Der Denkmalwert bezieht sich auf den äußeren Aufbau, in der inneren Struktur und die bauzeitlichen Details.
Das genaue Entstehungsdatum des Villengebäudes ist derzeit nicht bekannt. Das Baujahr wird um 1880 vermutet.
In enger Zusammenarbeit mit der unteren Denkmalbehörde der Stadt Borken, in Abstimmung mit dem LWL (Landschaftsverband Westfalen-Lippe) und unserem Team soll das Gebäude zu einem Wohnhaus für drei Generationen umgebaut werden.
Auszug aus dem Unterschutzstellungsverfahren nach Denkmalschutz NRW:
„Das Wohnhaus […] ist ein Baudenkmal im Sinne von § 2, Abs. 1 DSchG NRW. An der Erhaltung und dauerhaften Nutzung der Villa Grüter besteht ein öffentliches Interesse.
Dieses öffentliche Interesse begründet sich zunächst – im Bereich der Bedeutungskategorie – aus ortsgeschichtlichen Gründen. Es ist bedeutend für die Geschichte der Menschen, hier der Menschen in Borken, weil es das villenartige Wohnhaus einer führenden Persönlichkeit des örtlichen Wirtschaftslebens war, der eine Textilfabrik selbst in wirtschaftlich angespannter Zeit aufbaute.
[…]
Die Villa Grüter ist darüber hinaus auch bedeutend für Städte und Siedlungen und besitzt einen besonderen Aussagewert für die Baugeschichte der Stadt Borken. Das Gebäude dokumentiert den historischen Entstehungsprozess der Stadt, hier der Stadterweiterung auf der Ostseite der Altstadt in Gestalt eines Viertels mit freistehenden Villen an der (früheren) Gemener Chaussee.“
(Martin Dahlhaus, Untere Denkmalbehörde der Stadt Borken)
Wir freuen uns, hier unseren Teil zu dieser Geschichte beitragen zu können, um das Gebäude für die nächsten Jahrzehnte gut aufzustellen. In diesem Zusammenhang möchte ich mich schon jetzt für die gute und zielorientierte Zusammenarbeit mit der Stadt Borken bedanken.